Hauptinhalt

Schlosserlebnistag2Der Schlosserlebnistag, immer am dritten Juni-Sonntag im Kalender, findet bereits zum fünften Mal statt. Veranstalter ist der Arbeitskreis „Schlösser, Burgen und Gärten Baden-Württemberg", in dem sich staatliche und private Kulturdenkmale zusammengeschlossen haben.

Ähnlich wie der „Tag des offenen Denkmals" im September hat der „Schlosserlebnistag" einen festen Platz im Bewusstsein der Menschen bekommen. Mit seinem Programm richtet er sich vor allem auch an Familien.

Das aktuelle Programm gestalten die jeweiligen Schlösser, Burgen und Klöster eigenständig und ganz ihren örtlichen Schwerpunkten entsprechend. Eine neue Ausflugstradition ins Leben zu rufen – das ist eine der Absichten der Schlösser und Gärten, die sie mit dem Schlosserlebnistag verfolgen.

Anlässlich des Schlosserlebnistages am kommenden Sonntag, 21.06.2015, bietet die Gemeinde Sontheim an der Brenz jeweils um 14 Uhr bzw. 16 Uhr zwei interessante Führungen in historischem Gewand an.

Der Landmiliz – Soldat „Hans Althammer" aus Brenz erzählt aus seinem Leben und von seinen Dienstjahren, als herzöglich-württembergischer Soldat auf Schloss Brenz.

Das Herzoghaus Brenz-Weiltingen unterhielt im 17. Jahrhundert eine Landwehr von fast 100 Soldaten, davon 10 Offiziere. Dreißig Bewaffnete waren ständig in Brenz stationiert.

„Hans Althammer", alias Thomas Häußler, wird in einer, nach historischen Vorlagen maßgefertigten Uniform, bewaffnet mit Flinte und Degen, jeweils eine Stunde durchs Schloss führen und Geschichte und Geschichten zum besten geben.

Diese besonderen Führungen sind an diesem Tag kostenlos – es ist lediglich der Eintritt ins Museum zu entrichten!