Hauptinhalt

P1120044Vergangenen Samstag fand das traditionelle Sontheimer Straßenfest im Unteren Brenztal statt. Wieder einmal spielte das Wetter hervorragend mit und somit konnten die Vereine unserer Gemeinde bei der Gemeindehalle zusammen mit den Besuchern bei schönstem Sonnenschein das weit über unsere Grenzen hinaus beliebte Fest feiern. Eröffnet wurde das Straßenfest wie gewohnt durch den SPD-Ortsverein mit Kaffee, Kuchen, Wein und Käse. Um 17.00 Uhr wurde traditionell durch Bürgermeister Kraut das erste Fass Bier angestochen. Die Vereine hatten sich wie immer alle Mühe gegeben und tischten auf, was das Herz und der Magen begehrten. Die Vereinsgemeinschaft Bergenweiler lockte mit einer ganzen Palette von Leckereien. Der Landfrauenverein Sontheim/Brenz bot wieder frische Salate an, während der Förderverein des TV Brenz Leberkäse, Würstchen, Pommes frites und Hacksteak servierte. Der Fischereiverein Untere Brenz briet verschiedene Arten Fisch und servierte belegte Fischsemmel und verkaufte überdies noch Eis. Den passenden Wein dazu sowie Sekt, Cocktails und Zwiebelkuchen konnten die Gäste bei der Sängereintracht Sontheim erstehen. Frisches Bier zapften der Fußballverein Sontheim und der Turnverein Brenz. Sie boten auch Getränke ohne Alkohol an. Die Landjugend Sontheim betrieb eine Bar. Der Partnerschaftsverein servierte Crêpes, französischen Wein, Sekt und Calvados. Zusätzlich waren noch Gäste aus der Partnergemeinde St. Valery en Caux angereist und verkaufte Trou Normand und einen Käseteller mit normannischem Käse. Beim Schachklub durften sich die Besucher nicht nur ans Schachbrett setzen, sie erhielten auch Pizza und Weizenbier. Beim Türkisch-Islamischen Kulturverein wurden Spezialitäten aus der Heimat angeboten. Die Abteilung Sportkegeln des TV Brenz kümmerte sich wieder zuverlässig um sauberes Geschirr und Besteck. Für die musikalische Umrahmung sorgte zuerst der Musikverein „Harmonie". Anschließend trat Die Band B5 auf.
Dank des vielfältigen Angebotes der Vereine und nicht zuletzt des super Wetters, verließen die letzten Gäste das gelungene Fest erst in den frühen Morgenstunden.
Herzlichen Dank an alle Vereine und Mitwirkenden für das tolle Engagement, sowie an alle Besucher des Straßenfestes für ihr Kommen.