Hauptinhalt

Tag des_GeotopsDer "Tag des Geotops" geht zurück auf eine Initiative der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V., ehemals Akademie der Geowissenschaften zu Hannover. Ähnlich wie beim Tag des offenen Denkmals sollen geologische Sachverhalte und die Bedeutung der Geotope und des Geotopschutzes der interessierten Bevölkerung nähergebracht werden. 

Geotope werden dann als wertvoll erachtet, wenn ein Interesse an ihnen besteht, das sowohl wissenschaftlicher, als auch ästhetischer Natur sein kann. Sie prägen nicht nur das Landschaftsbild einer Region - oft sind sie auch im Bewusstsein der Menschen durch alte Sagen, Legenden und Mythen verankert. Geotope sind also nicht nur Naturdenkmale oder Wissenschaftsobjekte sondern auch Kulturgüter, die es zu schützen und zu erhalten gilt. 

Die Gemeinde Sontheim an der Brenz beteiligt sich mit der Geopark-Informationsstelle Schloss Brenz zum ersten Mal am Tag des "Geotops". Am 20. September 2015 bietet die Geopark-Informationsstelle eine naturkundliche Führung mit den Gewässerführerinnen Erika Wiedmann und Silvia Thran unter dem Thema "Blickpunkt Brenz" an. Treffpunkt um 14.30 Uhr der rund 2-stündige Führung ist Schloss Brenz. Vor oder nach der Führung besteht Gelegenheit, das Heimatmuseum Schloss Brenz mit seiner Fossiliensammlung und die Geopark-Informationsstelle zu besichtigen. Die Teilnahme an der Führung ist gebührenfrei, die Besichtigung von Schloss Brenz mit Heimatmuseum ist eintrittspflichtig.