Hauptinhalt

Titelseite Kinderferienprogramm_2015Die Gemeinde Sontheim an der Brenz bietet in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern vom 30. Juli 2015 bis 12. September 2015 ein Kinderferienprogramm mit insgesamt 30 verschiedenen Programmpunkten an.

Anmeldungen können im Rathaus, Zimmer 002, bei Frau Keller oder bei Frau Blank, abgegeben werden. Sollte ein Programmpunkt voll sein, wird die Platzvergabe am Mittwoch, dem 22. Juli 2015 ausgelost, die Teilnehmerlisten hängen ab Donnerstag, dem 23. Juli 2015 aus.

Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 07325 17-31 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das komplette Kinderferienprogramm finden sie hier.

KinderfestVergangenen Samstag fand wieder das jährliche Kinderfest in Sontheim statt. Trotz wechselhaftem Wetter trafen sich die Kinder der Sontheimer Grundschule und den beiden Kindergärten „St. Franziskus" und dem Kinderhaus „In der Au" unter dem diesjährigen Motto „Alles in Bewegung" zu einem Festzug und boten hinterher passend dazu ein interessantes Programm in der Herman-Eberhardt-Halle an. Um die Bewirtung des Festes kümmerte sich die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Sontheim und die musikalische Umrahmung übernahm wieder der Musikverein „Harmonie" Sontheim so dass das diesjährige Kinderfest wieder ein voller Erfolg war.

Schlosserlebnistag2Der Schlosserlebnistag, immer am dritten Juni-Sonntag im Kalender, findet bereits zum fünften Mal statt. Veranstalter ist der Arbeitskreis „Schlösser, Burgen und Gärten Baden-Württemberg", in dem sich staatliche und private Kulturdenkmale zusammengeschlossen haben.

Dog StationHundekot auf öffentlichen Wegen und in Grünanlagen ist ein andauerndes Ärgernis. Mit fast 20 Tonnen Hundekot jährlich verschmutzen die Hunde überwiegend öffentliche Flächen der Gemeinde.

Roman 201524212_Kopie_Kopie_1_Kompr_300dpiIm wunderschönen Ambiente des Renaissanceinnenhofs von Schloss Brenz wird am Samstag, den 27. Juni 2015 um 20:30 Uhr bei der Brenzer Schloss-Serenade das außergewöhnliche Ensemble „Cellikatessen" zu erleben sein.

Die „Cellikatessen" – das sind 13 junge Cellistinnen und Cellisten sowie ein Kontrabassist im Alter von 14 – 20 Jahren aus ganz Ostwürttemberg, unter ihnen sind zahlreiche Bundes- und Landespreisträger des Musikwettbewerbs „Jugend Musiziert". Seit Herbst 2012 spielen die jungen Musikerinnen und Musiker in dieser Besetzung unter der Leitung von Roman Guggenberger, der als Lehrer für Violoncello an den Städtischen Musikschulen Giengen und Ellwangen unterrichtet. Neben einer CD-Produktion, der Teilnahme am Bundeswettbewerb in Hamburg 2015 – dort wurden sie Ende Mai mit einem hervorragenden 1. Preis ausgezeichnet – und einer Konzertreise nach Wales über Pfingsten 2015 konzertieren die Cellikatessen regelmäßig im In- und Ausland.

In ihrem aktuellen Programm spielen die Cellikatessen unter anderem das Concerto grosso in d-moll von Antonio Vivaldi, die virtuosen Bachianas Brasileiras Nr. 1 von Heitor Villa-Lobos und das bekannte Adagio for Strings von Samuel Barber. Als Solist wird Florian Hock an Marimbaphon, Percussion und Drums zu hören sein. Der junge Schlagzeuger gehört zu den vielversprechendsten Talenten Deutschlands und wurde im vergangenen Monat beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert" in Hamburg nicht nur mit einem 1. Preis und der höchstmöglichen Punktzahl sondern außerdem mit einem Sonderpreis der Bundesapothekerkammer ausgezeichnet.

In der Pause des Konzerts kann sich das Publikum im historischen Ambiente des Schlosses kulinarisch verwöhnen lassen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Rittersaal statt.

Karten sind im Vorverkauf (10 € / 5 € ermäßigt) in der Ortsbücherei Sontheim und bei Schreibwaren Süßmuth Giengen (Tel. 07322-5114) erhältlich.