- Details
Im wunderschönen Ambiente des Renaissanceinnenhofs von Schloss Brenz wird am Samstag, den 27. Juni 2015 um 20:30 Uhr bei der Brenzer Schloss-Serenade das außergewöhnliche Ensemble „Cellikatessen" zu erleben sein.
Die „Cellikatessen" – das sind 13 junge Cellistinnen und Cellisten sowie ein Kontrabassist im Alter von 14 – 20 Jahren aus ganz Ostwürttemberg, unter ihnen sind zahlreiche Bundes- und Landespreisträger des Musikwettbewerbs „Jugend Musiziert". Seit Herbst 2012 spielen die jungen Musikerinnen und Musiker in dieser Besetzung unter der Leitung von Roman Guggenberger, der als Lehrer für Violoncello an den Städtischen Musikschulen Giengen und Ellwangen unterrichtet. Neben einer CD-Produktion, der Teilnahme am Bundeswettbewerb in Hamburg 2015 – dort wurden sie Ende Mai mit einem hervorragenden 1. Preis ausgezeichnet – und einer Konzertreise nach Wales über Pfingsten 2015 konzertieren die Cellikatessen regelmäßig im In- und Ausland.
In ihrem aktuellen Programm spielen die Cellikatessen unter anderem das Concerto grosso in d-moll von Antonio Vivaldi, die virtuosen Bachianas Brasileiras Nr. 1 von Heitor Villa-Lobos und das bekannte Adagio for Strings von Samuel Barber. Als Solist wird Florian Hock an Marimbaphon, Percussion und Drums zu hören sein. Der junge Schlagzeuger gehört zu den vielversprechendsten Talenten Deutschlands und wurde im vergangenen Monat beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert" in Hamburg nicht nur mit einem 1. Preis und der höchstmöglichen Punktzahl sondern außerdem mit einem Sonderpreis der Bundesapothekerkammer ausgezeichnet.
In der Pause des Konzerts kann sich das Publikum im historischen Ambiente des Schlosses kulinarisch verwöhnen lassen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Rittersaal statt.
Karten sind im Vorverkauf (10 € / 5 € ermäßigt) in der Ortsbücherei Sontheim und bei Schreibwaren Süßmuth Giengen (Tel. 07322-5114) erhältlich.
- Details
Am kommenden Samstag, dem 20. Juni 2015, findet das Kinderfest in Sontheim statt. Hierzu sind vor allem die Kinder, aber auch die Bürgerinnen und Bürger der Gesamtgemeinde sowie alle Gäste aus Nah und Fern herzlich eingeladen.
„Alles in Bewegung", so lautet das Motto des diesjährigen Kinderfestes. Die Schüler und Lehrer der Sontheimer Grundschule und die zwei Kindergärten St. Franziskus und das Kinderhaus „In der Au" haben hierzu passend ein interessantes Programm mit Festzug und Vorführungen in der Hermann-Eberhardt-Halle auf die Beine gestellt.
Wie bereits im letzten Jahr erhalten die Kinder Gutscheine für die inzwischen traditionelle Spielstraße. Zudem gibt es einen Eisgutschein sowie eine Anschaffung für die ganze Kindergartengruppe bzw. die Schulklasse.
Zur Unterhaltung spielt der Musikverein „Harmonie" Sontheim. Auch für die Bewirtung durch die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Sontheim ist bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen verkaufen die Klassen 7 der Werkreal- und Realschule. Der Erlös kommt dem Schullandheim-Aufenthalt zugute.
Auf Wunsch der Schule und der Elternschaft wird der Festzug wiederum im Kreuzungsbereich Hauptstraße / Heinrich-Röhm-Straße beim Gasthof Hirsch wenden, damit sich die einzelnen Gruppen begegnen und die anderen Teilnehmer des Festzuges sehen können. Die genaue Streckenführung ist aus dem Programmablauf ersichtlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ihr
Matthias Kraut
Bürgermeister
Programmablauf:
13.00 Uhr
Aufstellen des Festzuges im Schulhof (Musikverein Sontheim, Gemeinderat, Kirchengemeinderat, Kindergärten, Grundschule, örtliche Vereine)
13.30 Uhr
Abmarsch des Festzuges am Schulhof (zwischen Rotem und Grauem Schulhaus) - Neustraße - Schulgasse - Hauptstraße - Wenden im Kreuzungsbereich Hauptstraße / Heinrich-Röhm-Straße beim Gasthof Hirsch - Hauptstraße - Schlossergasse - Neustraße - Festplatz vor der Gemeindehalle
Programm in der Hermann-Eberhardt-Halle unter dem Motto:
„Alles in Bewegung"
anschließend
• Spielstraße, organisiert durch die Turnabteilung des FV Sontheim
• Bewirtung durch die Freiwillige
Feuerwehr Abteilung Sontheim
• Unterhaltung durch den Musik-
Verein „Harmonie" Sontheim
- Details
Der Lernort an der Brenz in Bergenweiler ist fertiggestellt. Ein Anlass zum Feiern!
Das Thema Wasser und die damit verbundenen Aktions- und Wissensspektreen werden hier Kindern und Jugendlichen spielerisch näher gebracht.
Deshalb laden wir alle Bürgerinnen und Bürger
am Freitag, den 12. Juni 2015 um 17.00 Uhr
am Lernort in der Dorfstraße in Bergenweiler herzlich ein.
- Details
Die Gemeinde Sontheim an der Brenz präsentierte sich dieses Jahr zum zweiten Mal mit einem Infostand auf dem GeoPark Infofest in Dormettingen. Das Fest fand am vergangenen Sonntag im SchieferErlebnis statt.
Die Gemeinde Sontheim an der Brenz nutzte diese Gelegenheit, um den Ort Sontheim an der Brenz und vor allem das neu renovierte Schloss Brenz einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Der Infostand wurde an diesem Tag von zwei Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung Sontheim an der Brenz, Herrn Friedrich Frankowitsch und Frau Adriane Zagula, betreut.
Das GeoPark Infofest fand großen Andrang und war auch eine tolle Werbung für die Gemeinde Sontheim an der Brenz.
- Details
Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Sontheim-Brenz richtet am Sonntag 21.06.2015 den Kreisfeuerwehrmarsch des Kreisfeuerwehrverbandes Heidenheim e. V. aus. Beim Kreisfeuerwehrmarsch treffen sich die Feuerwehren des Landkreises und der angrenzenden Landkreise, um gemeinsam die schöne Landschaft in der Heimat der ausrichtenden Feuerwehr zu durchwandern.